Foto: © Pianohaus Marcus Hübner HWK Trier | Dezember 2023 Trierer Azubikonzepte bundesweit Spitze Auszeichnung zum "Ausbildungs-Ass": Unter den 25 besten Ausbildungskonzepten Deutschlands 2023 stammen zwei aus Trier.
Foto: © Brainworks Unlimited HWK Trier | Dezember 2023 Noch Plätze in HWK-Meisterkursen frei Im Dezember starten die Lehrgänge für das Maler-, Tischler- sowie das Kraftfahrzeughandwerk, im März in den Bereichen Feinwerkmechaniker, Maurer, Zimmerer und voraussichtlich auch Friseur.
Foto: © Handwerkskammer Koblenz HWK Koblenz | Dezember 2023 Beratung zur Aufbauhilfe im Ahrtal Speziell an Unternehmen, die von der Flutkatastrophe im Ahrtal betroffen sind, richten sich die regelmäßigen und kostenfreien Beratungsangebote.
Foto: © Jennifer Weyland HWK des Saarlandes | Dezember 2023 Handwerkskammer würdigt 72 Meisterjubiläen Die Spitze der Handwerkskammer des Saarlandes hat in der Tanzschule Bootz-Ohlmann 72 Jubilarinnen und Jubilare zu ihren langjährigen Meisterjubiläen beglückwünscht.
Foto: © Petra Reidel Betriebsführung | Dezember 2023 Goldmedaille für Fliesenleger Philipp Schlegel aus Sachsen-Anhalt Erster Bundessieger der Fliesenleger ist Philipp Schlegel aus Sachsen-Anhalt. Zweiter bei der Deutschen Meisterschaft in Erfurt wurde Luis Brauner aus Nordrhein-Westfalen. Miriam Zeller aus Bayern belegte den dritten Platz.
Foto: © Thanarak Worakandecha/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2023 Jeder Dritte nutzt bereits KI Vier von fünf Deutschen kennen bereits ChatGPT. Mehr noch: Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits jeder Dritte schon mal genutzt, wie eine aktuelle Studie belegt.
Foto: © Uzin Betriebsführung | Dezember 2023 Uzin stellt Innovationen in der Spachtelmassen-Technologie vor Mit einer neuen Bindemitteltechnologie bringt Uzin ein neues Spachtelmassensortiment auf den Markt, das sich leicht verarbeiten lässt und schnell trocknet.
Foto: © HWK Cottbus Betriebsführung | Dezember 2023 Weibliche Doppelspitze bei der HWK Cottbus: Manja Bonin wird Hauptgeschäftsführerin Es ist die bundesweit erste weibliche Doppelspitze bei einer Handwerkskammer: Manja Bonin wird neue Hauptgeschäftsführerin der HWK Cottbus. Präsidentin ist seit 2021 Bauingenieurin Corina Reifenstein.
Foto: © Peter Dohmen (WHKT) Handwerkspolitik | Dezember 2023 Handwerk im Hafthaus Die Handwerkskammern Aachen, Köln und Düsseldorf haben die Justizvollzugsanstalt Heinsberg besucht, um sich ein Bild von den Bildungsangeboten im Haftalltag zu machen.
Foto: © Andrea De Martin/123RF.com Handwerkspolitik | Dezember 2023 Bürokratiebelastung auf Rekordhoch Noch nie war der laufende Erfüllungsaufwand so hoch wie heute. Das stellt der Nationale Normenkontrollrat in seinem Jahresbericht zum Bürokratieabbau fest und fordert eine Trendwende. Die Politik müsse endlich handeln, sagt das Handwerk.
Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com Handwerkspolitik | Dezember 2023 Gesundheitshandwerke fordern Entbürokratisierung Die Arbeitsgemeinschaft der Gesundheitshandwerke betonte bei ihrem Parlamentarischen Abend Forderungen nach weniger Bürokratie, den Erhalt der Festbeträge sowie eine qualitätsgesicherte Hilfsmittel- und Zahnersatzversorgung.
Foto: © Elnur/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2023 Recht auf Reparatur: Handwerk begrüßt die Entscheidung Das EU-Parlament hat für das neue "Recht auf Reparatur" gestimmt. Dazu gehört, dass Hersteller Betrieben Ersatzteile und Reparaturinfos "zu fairen Preisen" bereitstellen sollen. Das Handwerk begrüßt die Entscheidung. Das Kfz-Gewerbe spricht von einem "großen Wurf".
Foto: © Sortimo Anzeige Mobilität | Dezember 2023 Auch kleinste Teile geordnet transportiert Transparent, kompakt, sicher – die neue T-BOXX 120 eignet sich ideal für den Transport von Kleinteilen. Das Beste: Der Koffer ist mit allen bestehenden Sortimo-Produkten kompatibel.
Foto: © Brian Jackson/123RF.com Betriebsführung | Dezember 2023 Einbahnstraße: Rückwärtsfahren ist fast immer verboten! Zu einer alltäglichen Verkehrssituation hat der Bundesgerichtshof nun erstmals ein Urteil gefällt: Wer rückwärtsfährt, um Platz für ein ausparkendes Fahrzeug zu machen, handelt verkehrswidrig.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | November 2023 Renault präsentiert den neuen Master Weltpremiere auf der Messe Solutrans in Lyon: Renault präsentiert den komplett neu entwickelten Master als Verbrenner, BEV und Wasserstoffmodell.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk Gesellschaft | Dezember 2023 Handwerksblatt Adventskalender 2023 Erhalte täglich die Chance auf großartige Preise, wie ein Makita Akku-Kombo-Kit, ein Sortimo ProClick Starterset Werkzeuggürtel, Haix CONNEXIS Safety+ Sicherheitsschuhe, BP Berufsbekleidung, einen Bosch Professional Akku-Bohrschrauber und vieles mehr!
Foto: © Claudia Ziegler / Ski amadé Reise | November 2023 Nachhaltig reisen ins Gasteiner Tal Wer Nachhaltigkeit wirklich leben will, hat nicht selten bei der Urlaubsplanung ein Problem. Schauen wir einmal ins Gasteinertal.
Foto: © Alexander Schmidt / Punctum Panorama | November 2023 Deutsch-deutsches Miteinander im Fokus Nach über 30 Jahren Deutscher Einheit zeigt ein neues Ausstellungskapitel des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig die Erfolge, fortwährenden Unterschiede und Missverständnisse im deutsch-deutschen Miteinander seit 1989.
Foto: © Petra Reidel Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2023 | November 2023 Florian Dorer wird Erster Bundessieger der Zimmerer Deutschlands bester Jungzimmerer heißt Florian Dorer. Zweiter der Deutschen Meisterschaft in Erfurt wurde Bendix Henningsen aus Schleswig-Holstein. Die Bronzemedaille gewann Jannik Emanuel Luger aus Bayern.
Foto: © lev dolgachov/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2023 Zweite Runde des Wettbewerbs "Energie.IN.NRW" startet Ab sofort können Unternehmen neue Ideen im Innovationswettbewerb "Energie.IN.NRW" einreichen. Gesucht werden Klimaschutz- und Energiewendevorhaben.
Foto: © seventyfour74/123RF.com Frauen im Handwerk | November 2023 Unternehmerinnentag im Handwerk: "This girl is on fire" Am Freitag, 1. Dezember, dreht sich in der HWK der Pfalz alles um das Thema Frauen im Handwerk. Gastgeber der Veranstaltung unter dem Motto "This girl is on fire" sind außerdem das Wirtschaftsministerium und die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Foto: © Bosch Neue Werkzeuge für das Handwerk | November 2023 Bosch stellt Akku mit neuer Zell-Technologie vor Eigenen Angaben zufolge macht Bosch als weltweit erster Anbieter die Vorteile des so genannten Tabless-Designs von Akku-Zellen in 18 Volt-Akkus für kabellose Elektrowerkzeuge nutzbar.
Foto: © Tobias Joest Panorama - Gesellschaft | Juli 2023 Von der Arbeitsklamotte zum Streetstyle Arbeitshose verschlissen? Weg damit! Ein Serviceanbieter für Workwear wählte einen anderen Weg. Auf der Frankfurt Fashion Lounge zeigte das Unternehmen, wie aus getragener Arbeitskleidung modische Unikate werden. Upcycling: mehr als ein modischer Trend.
Foto: © Hanno Meier / HAIX Panorama | Juli 2023 Alltagshelden-Treff in Mainburg Beim "Bee A Hero"-Event versammelten sich Persönlichkeiten aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Jagd und Handwerk in Mainburg, um einen Blick hinter die Marke Haix zu werfen.
Foto: © Gerhard Daniels Panorama - Gesellschaft | Juli 2023 Laut, heiß und voller Kultur Von Hand gefertigt wurde in grauer Vorzeit, selbst in den ersten industriellen Manufakturen. Das Industriemuseum "Freudenthaler Sensenhammer" macht es heute noch erfahrbar.
Foto: © PS.SPEICHER Einbeck Panorama - Gesellschaft | Juli 2023 Tempo. Tempo! Tempo? "Höher. Schneller. Weiter." Drei Museen in Niedersachsen zeigen die rasante Geschichte der Geschwindigkeit.
Foto: © Inga Geiser / Verlagsanstalt Handwerk Panorama | Juni 2023 "Dem Handwerk seinen Stellenwert zurückgeben" Im Interview sprechen Maren Kogge und Tarek Legat, Miss und Mister Handwerk 2023, über ihre Erlebnisse als Titelträger, ihre persönlichen Perspektiven sowie die für das Handwerk.
Foto: © Robert Lüdenbach Panorama - Gesellschaft | Juni 2023 Ein Blick auf die Zukunft der Ausbildung Ohne Digitalisierung und künstliche Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des Instituts für Technik der Betriebsführung (itb).
Foto: © Harald Krömer Panorama - Gesellschaft | Mai 2023 Aachen feiert Meisternachwuchs Für 276 Handwerkerinnen und Handwerker war der 21. Mai ihr Tag: Sie erhielten ihre Meisterbriefe.
Foto: © Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv Panorama - Gesellschaft | Mai 2023 "Hände weg vom Ruhrgebiet" Ausstellung: Das Ruhr Museum auf der Zeche Zollverein zeigt historische Dokumente zur Ruhrbesetzung.
Foto: © Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Betriebsführung | Mai 2023 Handwerk: "Keine Frage der Gene" Nur in jedem fünften Handwerksbetrieb steht eine Frau an der Spitze, in der Organisation ist ihr Anteil noch geringer. Mit Susanne Haus, Präsidentin der HwK Frankfurt, und Anja Obermann, Hauptgeschäftsführerin der HwK Rheinhessen, sprechen wir über die Ursachen.