Instagram

Donnerstag, 03. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © fabrikacrimea/123RF.com

Foto: © fabrikacrimea/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Allgemeinverbindlich: Tarifvertrag für Tischler in Rheinland-Pfalz

Der Einstiegslohn für Gesellen im Tischlerhandwerk, Bestattungs- und Montagegewerbe in Rheinland-Pfalz und Hessen ist seit 1. Juli 2025 allgemeinverbindlich. Auch der Tarifvertrag für Azubis gilt nun für alle Betriebe.

Foto: © HwK Koblenz / Joachim Schäfer

Foto: © HwK Koblenz / Joachim Schäfer

Betriebsführung | Juli 2025

Jetzt noch bewerben: Landesehrenpreis Genusshandwerk

Der Endspurt läuft: Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer können sich bis 13. Juli 2025 um den "Landesehrenpreis im Genusshandwerk" in Rheinland-Pfalz bewerben.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | Juni 2025

HWK Münster: Neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HWK) Münster hat in der jüngsten Sitzung Dr. Karsten Felske zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer bestellt.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | Juni 2025

"Handwerk verbindet": Fest für Ehrenamt und Partnerschaft

Die Handwerkskammer Münster feierte mit Ehrenamtlichen und Wegbegleitern auf Haus Kump. Etwa 400 Gäste waren gekommen.

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Foto: © vadymvdrobot/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Wer sein E-Mail-Passwort weitergibt, beauftragt einen Vertreter

Ein Ehemann, der von seiner Frau ihr E-Mail-Passwort erhält, kann für sie als Vertreter wirksame Verträge abschließen. Er handelt in ihrem Namen, urteilte das Pfälzische Oberlandesgericht.

Foto: © Deutsche Messe AG

Foto: © Deutsche Messe AG

Betriebsführung | Juli 2025

Domotex 2026: Neues Konzept überzeugt Aussteller

Die Domotex 2026 in Hannover nimmt Fahrt auf. Bereits ein halbes Jahr vor Beginn der internationalen Leitmesse für Bodenbeläge und Interior Finishing ist das Interesse aus Industrie, Handel und Handwerk groß.

Foto: © Bettina Engel-Albustin

Foto: © Bettina Engel-Albustin

Handwerkspolitik | Juli 2025

Treffpunkt Tischler in diesem Jahr mit neuem Konzept

Am 5. September findet das Branchenevent für das nordrhein-westfälische Tischlerhandwerk erstmals im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen statt. Mehr Flexibilität im Programm, eine verschlankte Anmeldung und mehr Möglichkeiten zum Austausch­ gehören zu den Neuerungen.

Foto: © Photo Herzmann

Foto: © Photo Herzmann

Betriebsführung | Juli 2025

Von Kaifenheim über São Paulo nach Herning

Bäcker Niklas Ring gehört zum Kader von WorldSkills Germany. Doch bevor er im September bei den EuroSkills in Dänemark antritt, macht der 22-jährige Rheinland-Pfälzer noch einen Abstecher zur WM nach Brasilien.

Foto: © Bettina Engel-Albustin

Foto: © Bettina Engel-Albustin

Handwerkspolitik | Juli 2025

Treffpunkt Tischler in diesem Jahr mit neuem Konzept

Am 5. September findet das Branchenevent für das nordrhein-westfälische Tischlerhandwerk erstmals im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen statt. Mehr Flexibilität im Programm, eine verschlankte Anmeldung und mehr Möglichkeiten zum Austausch­ gehören zu den Neuerungen.

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Stromsteuer: "Regierung bricht ihr Versprechen"

Auch nach den Beratungen im Koalitionsausschuss bleibt es dabei: Es wird keine Stromsteuersenkung für alle Betriebe geben. Das sei ein wirtschaftlicher Rückschlag für die Betriebe, die nun nicht berücksichtigt werden, sagt der ZDH.

Foto: © Olga Gordeeva/123RF.com

Foto: ©  Olga Gordeeva/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

EU-Kommission schlägt Klimaziel für 2040 vor

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, ein Klimaziel von 90 Prozent Emissionsminderungen bis 2040 im EU-Klimagesetz zu verankern. Der Vorschlag sei wenig mittelstandsfreundlich, kommentiert der ZDH.

Foto: © Dimitry Kalinovsky/123RF.com

Foto: © Dimitry Kalinovsky/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Infrastrukturinvestitionen: Baugewerbe enttäuscht vom Kabinettsbeschluss

Das Bundeskabinett hat ein Gesetzentwurf verabschiedet, der die Verteilung von 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für die Infrastruktur an Länder und Kommunen regelt. Der ZDB kritisiert den Beschluss.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge

Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge

Gesellschaft | Juli 2025

VW Bulli feiert 75. Geburtstag

Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg Bulli-Jubiläum: Seit 75 Jahren bewegt der ikonische VW Bus Menschen und Güter auf der ganzen Welt.

Foto: © Ford

Foto: © Ford

Nutzfahrzeuge | Juni 2025

Ford präsentiert Transit-Umbauten in Köln

26 umgebaute Nutzfahrzeuge in einer Halle – Ford demonstrierte im Kölner Werk die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Julio Mesa / Make

Foto: © Julio Mesa / Make

Panorama | Juli 2025

Maker Faire Hannover: "Wo Ideen tanzen und Technik begeistert"

Am 23. und 24. August 2025 kommen Handwerk, Kunst und Technik auf der elften Maker Faire im Hannover Congress Centrum (HCC) zusammen.

Foto: © Switzerland Tourism

Foto: © Switzerland Tourism

Panorama | Juli 2025

Fußball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz

Am 2. Juli 2025 startete in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Wir werfen einen Blick auf die Eckdaten.

Foto: © Soonteam, René Nolte

Foto: © Soonteam, René Nolte

Panorama | Juli 2025

Kunsthandwerk hautnah in Idar-Oberstein

Wo geschliffen, gehämmert, graviert und gesägt wird: Der 27. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein findet am 2. und 3. August 2025 statt. Parallel dazu gibt es ein Straßentheater-Festival.

Foto: © Deutsche Messe AG

Foto: © Deutsche Messe AG

Messen für das Handwerk | Juli 2025

Domotex 2026: Neues Konzept überzeugt Aussteller

Die Domotex 2026 in Hannover nimmt Fahrt auf. Bereits ein halbes Jahr vor Beginn der internationalen Leitmesse für Bodenbeläge und Interior Finishing ist das Interesse aus Industrie, Handel und Handwerk groß.

Foto: © jarretera/123RF.com

Foto: © jarretera/123RF.com

Das aktuelle Datenschutzrecht | Juli 2025

Schufa muss Schadensersatz für negative Bewertung zahlen

Ein aktuelles Urteil zwingt die Schufa zur Offenlegung der Berechnungsgrundlagen für ihre Scores und zur Zahlung von Schadensersatz an eine Betroffene. Diese hatte wegen ihrer schlechten Bonität mehrere Kredite nicht bekommen.

Foto: © Maxim Kazmin/123RF.com

Foto: © Maxim Kazmin/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Juli 2025

Wettbewerb "Auf IT gebaut": Jetzt anmelden und gewinnen

Azubis, Studierende, junge Beschäftigte und Startups, die innovative und praxisnahe Digitallösungen für die Bauwirtschaft entwickelt haben, können sich bis zum 30. Oktober anmelden.

Foto: © ammentorp/123RF.com

Foto: © ammentorp/123RF.com

Kassenführung: Worauf müssen Händler achten? | Juli 2025

Kassensysteme jetzt melden: Frist endet im Juli

Die Meldung für neue oder abgemeldete Kassensysteme muss ab sofort (1. Juli) innerhalb eines Monats erfolgen. Bis 31. Juli müssen Unternehmen und Selbstständige ihre älteren Registrierkassen dem Finanzamt gemeldet haben.

MenüSchließen

Foto: © Joaquin Corbalan/123RF.com

Foto: © Joaquin Corbalan/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | Januar 2023

Lebensmittel 2023: Insekten im Anflug

Ab jetzt lohnt der Blick auf die Zutatenliste verschiedener Produkte. Mit der Entscheidung der EU, nun auch die Hausgrille und den Buffalowurm als Lebensmittel anzuerkennen, können ab dem 24. Januar einige dieser Krabbler als Pulver getarnt auf den Tisch kommen. Die Vor- und Nachteile.

Foto: © Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks

Foto: © Zentralverband des deutschen Bäckerhandwerks

Betriebsführung | Januar 2023

Kürbiskernbrot ist Brot des Jahres 2023

Kürbiskernbrot ist lecker, gesund und Brot des Jahres: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bäcker-Präsident Michael Wippler präsentierten das Brot des Jahres 2023 auf der Grünen Woche.

Foto: © Wilfried Meyer

Foto: © Wilfried Meyer

Panorama - Gesellschaft | Januar 2023

Karneval: Jecke Maßschneider

Am 18. Januar war es endlich wieder so weit. Angehende Maßschneider entwarfen für die Session 2023 pfiffige Kostüme für das Amazonenkorps Düsseldorf.

Foto: © harry´s home hotels & apartments

Foto: © harry´s home hotels & apartments

Panorama - Reise | Januar 2023

harry’s home erhält ECO-Zertifizierung

Ein Einsatz, der sich lohnt. Für ihr Engagement für Umwelt und nachhaltige Tourismusentwicklung wurde die österreichische Hotelgruppe gleich zweimal vom Bundesministerium für Klimaschutz ausgezeichnet.

Foto: © marc winkel-blackmore

Foto: © marc winkel-blackmore

Panorama - Gesellschaft | Januar 2023

Carpet Design Awards 2023 verliehen

Zum 18. Mal wurden Designer und Teppichunternehmer während des Messegeschehens auf der Domotex mit dem Branchenpreis "Carpet Design Awards" ausgezeichnet. Das sind die Gewinner!

Foto: © Andrii Afanasiev/123RF.com

Foto: © Andrii Afanasiev/123RF.com

Betriebsführung | Januar 2023

Das sind die Brillentrends 2023

Reflektierendes Metall, spannende Farbverläufe, auffälliger Sport-Style oder lieber transparent und puristisch? Das sind die Brillentrends des Jahres, vorgestellt vom Kuratorium Gutes Sehen.

Foto: © Malzers Backstube

Foto: © Malzers Backstube

Panorama - Gesellschaft | Januar 2023

Sandra macht Praktikum: Bäckers World

Sandra Hunke war wieder unterwegs. Wie immer wusste die Anlagenmechanikerin nicht, welches Praktikum auf sie wartet. Eins ist war danach klar: Sandra wird ab jetzt ein ganz anderes Verhältnis zu Brotformen haben.

Foto: © marog/123RF.com

Foto: © marog/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | Januar 2023

Straßenverkehrsordnung seit 85 Jahren in Kraft

Rechts vor links oder Geschwindigkeitsbegrenzung. Seit den 1. Januar 1938 regelt die Straßenverkehrsordnung den Verkehr. Ihr wichtigstes Ziel bis heute: Unfälle vermeiden.

Foto: © Sesame Workshop

Foto: © Sesame Workshop

Panorama - Gesellschaft | Januar 2023

50 Jahre Sesamstraße "Wer, Wie, Was!"

Ernie, Bert und die ganze Sesamstraßen-Familie feiert Geburtstag. Im Jahr 1969 wuselten die lustigen Figuren zum ersten Mal über den US-Bildschirm. Das Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg startet mit einem Aktionstag in das Jubiläumsjahr.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • ...
  • 92
  • 93
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++