Foto: © marchmeena/123RF.com HWK Koblenz | Juni 2025 Erfolgsrezepte für Social Media In einem kostenlosen Webseminar zeigt die HwK Koblenz am Digitaltag, 27. Juni, die Chancen der Nutzung sozialer Netzwerke auf und gibt praktische Tipps.
Foto: © Adrian Brockwell/123RF.com HWK Koblenz | Juni 2025 Klar führen – sicher handeln Teilnehmer eines Präsenzseminars der HwK Koblenz lernen am 9. August, wie sie in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahren und klar kommunizieren.
Foto: © DRK HWK Koblenz | Juni 2025 Jubiläumsaktion: Blut spenden und Leben retten bei der HwK Koblenz Schon jetzt kann man sich einen Termin reservieren, denn am 4. September kommt das DRK-Blutspendemobil zu einer Sonderaktion auf das HwK-Gelände.
Foto: © jemastock/123RF.com HWK Trier | Juni 2025 Existenzgründungsseminar zur Betriebsführung Im Rahmen eines Seminars lernen die Teilnehmenden betriebswirtschaftliche Kennzahlen kennen für den Erfolg im Unternehmen zu nutzen.
Foto: © Joyn/Claudius Pflug Betriebsführung | Juni 2025 Das große Backen: Konditormeisterin Rowena Redwanz ist dabei Die Koblenzer Konditorin und HwK-Dozentin Rowena Redwanz kämpft bei der neuen Staffel von "Das große Backen – Die Profis" auf SAT.1 um den Goldenen Cupcake. Sendestart ist am 2. Juli 2025.
Foto: © ZDB/Höselbarth Betriebsführung | Juni 2025 Maurer Florian Quade tritt bei den EuroSkills 2025 an Florian Quade aus Brandenburg wird sich bei den EuroSkills 2025 mit Europas besten Jung-Maurern messen. Als Ersatzkandidat für die Europameisterschaft der Berufe in Dänemark steht Tim Drake aus Niedersachsen parat.
Foto: © ZVSHK Betriebsführung | Juni 2025 Düsseldorf: Neues Studium im SHK-Handwerk startet zum Wintersemester Meister- und Bachelor auf einen Streich: Der neue berufsbegleitende Studiengang Haus-, Energie- und Anlagentechnik (HEAT) startet zum Wintersemester 25/26 an der Hochschule Düsseldorf für das SHK-Handwerk. Bis 15. Juli 2025 bewerben.
Foto: © Fristads Betriebsführung | Juni 2025 Sommer-Workwear mit UV-Schutz Fristads bringt zertifizierte Workwear mit integriertem UV- und Warnschutz auf den Markt – für mehr Sicherheit auf Baustellen und im Außeneinsatz.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Handwerkspolitik | Juni 2025 Fachkräftesicherung: Förderung für KMU Das Wirtschaftsministerium hat einen Förderaufruf für Innovationen zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration gestartet. Im Fokus stehen unternehmerische Lösungen von kleinen und mittleren Unternehmen.
Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com Handwerkspolitik | Juni 2025 Kein Kettenbrief zulasten künftiger Generationen Die Bundesregierung muss sich um die Tragfähigkeit der Sozialversicherungssysteme kümmern, finden Andreas Ehlert und Bernd Münzenhofer, Präsident und Vizepräsident der HWK Düsseldorf. Ihr gemeinsamer Vorschlag: Ein Deckel für Sozialabgaben im Grundgesetz.
Foto: © danymages/123RF.com Handwerkspolitik | Juni 2025 NRW fördert klimafreundliches Heizen Die nordrhein-westfälische Landesregierung erhöht die Förderung für klimafreundliches Heizen.
Foto: © ProMotor/T.Volz Handwerkspolitik | Juni 2025 Bundeskabinett beschließt Steuerentlastungen für Unternehmen Die Bundesregierung will Betriebe mit Investitionsanreizen und Steuererleichterungen wettbewerbsfähiger machen. Das Kfz-Gewerbe bemängelt die vorgesehene Förderung für E-Autos. Sie sei für den Massenmarkt wirkungslos.
Foto: © Peugeot Pkw | Juni 2025 Mit der Kraft aus zwei Motoren Peugeot hat beim E-3008 und E-5008 nachgelegt: Beide Topmodelle treiben jetzt zwei E-Motoren an und liefern perfekten Fahrspaß.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Mobilität | Juni 2025 Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.
Foto: © nerthuz/123RF.com Betriebsführung | Juni 2025 Defekte E-Ladesäule wird zum Verbrenner-Parkplatz Ist eine Ladestation für Elektroautos außer Betrieb, dürfen dort andere Fahrzeuge parken. Das Verwaltungsgericht Hamburg entschied: Sie dürfen auch nicht abgeschleppt werden.
Foto: © Joyn/Claudius Pflug Betriebsführung | Juni 2025 Das große Backen: Konditormeisterin Rowena Redwanz ist dabei Die Koblenzer Konditorin und HwK-Dozentin Rowena Redwanz kämpft bei der neuen Staffel von "Das große Backen – Die Profis" auf SAT.1 um den Goldenen Cupcake. Sendestart ist am 2. Juli 2025.
Foto: © Justin Bockey Betriebsführung | Juni 2025 Interview: "Es braucht Mut von allen Ebenen" Im Gespräch mit dem Deutschen Handwerksblatt erklärt Dachdeckermeister Oliver Oettgen den Hintergrund des von ihm initiierten Veranstaltungsformats "Fails Night" und berichtet über seine Ansichten sowie Erfahrungen.
Foto: © Power People Panorama | Juni 2025 Power People sponsert Frauenfußballmannschaft Für Respekt und Toleranz: Power People – die Dachmarke, unter der die Formate Handwerks Miss&Mister, Handwerks Macher:innen und Handwerks Kochshow zusammenkommen – unterstützt die Frauenmannschaft des FFC Bergheim.
Foto: © Fristads Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Juni 2025 Sommer-Workwear mit UV-Schutz Fristads bringt zertifizierte Workwear mit integriertem UV- und Warnschutz auf den Markt – für mehr Sicherheit auf Baustellen und im Außeneinsatz.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Juni 2025 Fachkräftesicherung: Förderung für KMU Das Wirtschaftsministerium hat einen Förderaufruf für Innovationen zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration gestartet. Im Fokus stehen unternehmerische Lösungen von kleinen und mittleren Unternehmen.
Foto: © ZVSHK Ehrenamt ist Ehrensache | Juni 2025 Handwerkszeichen in Gold für ZVSHK-Präsident Michael Hilpert Michael Hilpert, Präsident des ZVSHK, wurde für sein langjähriges Engagement im Handwerk mit dem Handwerkszeichen in Gold ausgezeichnet.
Foto: © bacho12345/123RF.com Digitales Handwerk | Juni 2025 Büroalltag: Langsamer Abschied von Papier und Aktenordnern E-Mail statt Brief, Cloud statt Akten, PDF statt Ausdruck: Deutsche Büros sagen adieu zu Papier und Ordnern. Insgesamt sei der Digitalisierungsgrad aber "bescheiden", sagt der Digitalverband Bitkom. Vor allem die Skepsis gegenüber KI ist groß.
Foto: © Toni Günther / Oliver Oettgen GmbH Panorama | April 2025 Fails Night: Wie man aus Fehlern lernen kann Über berufliche Herausforderungen und Erfolge: Im März feierte das von Dachdeckermeister Oliver Oettgen initiierte Veranstaltungsformat "Fails Night" seine zweite Edition im Düsseldorfer Enke-Werk.
Foto: © Sven Tränkner, Senckenberg Panorama | April 2025 Neue Ausstellung: "Gehirne" in Frankfurt Eine neue Dauerausstellung im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt beleuchtet die Gehirne von Menschen und Tieren aus verschiedenen Perspektiven. Besucher können dabei sogar in die Welt von Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz "Charly" Körbel eintauchen.
Foto: © DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH Handwerkspolitik | April 2025 Bestatterhandwerk fordert Meisterpflicht Handwerksordnung: Die Landesinnungsverbände für das hessische und rheinland-pfälzische Bestatterhandwerk und das Deutsche Institut für Bestattungskultur sprechen sich mit einer Kampagne erneut für die Einführung der Meisterpflicht im Bestatterhandwerk aus.
Foto: © ZDH / Peter Lorenz Betriebsführung | April 2025 Handwerksgeschichte: Wer hat ein besonderes Archiv oder Projekt? Handwerk ist Kulturgeschichte: Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) lobt einen Preis für Handwerksgeschichte aus. Bewerben können sich Betriebe und Organisationen bis zum 16. Juni 2025.
Foto: © Thomas Banneyer Panorama | April 2025 "ADAC Camper des Jahres 2025" – jetzt anmelden! Wohnmobil-Fans aufgepasst: Der ADAC sucht den "Camper des Jahres 2025". Interessierte können sich ab sofort für die regionalen Vorrunden anmelden und sich so eine Chance auf das Finale im Rahmen des Caravan Salon in Düsseldorf sichern.
Foto: © Lisa Milazzo Betriebsführung | April 2025 125 Jahre: Handwerkskammern feiern Jubiläum Vor 125 Jahren wurden fast alle Handwerkskammern in Deutschland gegründet. Im Jubiläumsjahr feiern die Kammern die Vielfalt, Kreativität, Tradition und Innovationkraft des Handwerks. In Köln mit einer Gondel über dem Rhein.
Foto: © Verena S. Ulbrich / Verlagsanstalt Handwerk Panorama | April 2025 Reiseverhalten: Rückkehr zur Normalität Das Ergebnis der ADAC Tourismusstudie 2025 zeigt, dass sich das Reiseverhalten der Deutschen nach der Pandemie und trotz globaler Krisen weitgehend normalisiert hat.
Foto: © DACHKRONE Betriebsführung | April 2025 Deutscher Dachpreis: Dachkrone 2025 Am 16. Mai 2025 findet die Preisverleihung des Deutschen Dachpreises "Dachkrone" in Bielefeld statt. Bei dem Wettbewerb stehen Tradition, Qualität, Leidenschaft, Innovation und die Kunstfertigkeit der Dachbau-Branche im Fokus.
Foto: © Switzerland Tourism Panorama | April 2025 Fußball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz Neues Jahr, neues Glück: Am 2. Juli 2025 startet in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Wir werfen einen Blick auf die Eckdaten.