Foto: © olegdudko/123RF.com HWK Koblenz | September 2025 Kunststoffrohre: Leitungen der Zukunft? Die Schweißtechnische Lehranstalt der HwK Koblenz lädt am 12. September zu einem Branchenaustausch über den Einsatz von Kunststoffrohrleitungen ein.
Foto: © audioundwerbung/123RF.com HWK Koblenz | September 2025 Fachveranstaltung: Neues im Metall-3D-Druck Eine kostenlose Fachveranstaltung im Metall- und Technologiezentrum Koblenz widmet sich am 26. September Innovationen in der additiven Fertigung mit Metall.
Foto: © amh-online.de HWK Koblenz | September 2025 Tag des Tischlerhandwerks 2025 in Rheinland-Pfalz Die Besucher erhalten spannende Einblicke in die vielfältige Arbeit des modernen Handwerks. Unternehmen erhalten Tipps in einer Begleitbroschüre.
Foto: © neydt/123RF.com HWK Koblenz | September 2025 Umfrage zu Zahlungsmitteln im Handwerk Der Zentralverband des Deutschen Handwerks befragt noch bis zum 19. September Betriebe zur Verbreitung von digitalen Zahlverfahren im Handwerk.
Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz Betriebsführung | August 2025 Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.
Foto: © erstellt vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk mit DALL-E 3 Betriebsführung | August 2025 Wie KaI aus Erfahrung echtes Wissen macht Daten auswerten, Muster erkennen, Abweichungen finden, Rat für Entscheidungen liefern: In Episode acht der KI-Serie schauen wir uns die Kompetenz unserer Assistenz Kai in der Datenanalyse an.
Foto: © Mach‘ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V. Betriebsführung | August 2025 Azubi-Projekte gegen Rassismus: Wettbewerb "Die gelbe Hand" Engagierte Azubis, Berufsschüler und Gewerkschaftsjugend aufgepasst: Wer sich alleine oder im Team für Vielfalt und gegen Ausgrenzung engagiert, kann seine Projekte bis 4. Januar 2026 im Wettbewerb "Die gelbe Hand" einreichen.
Foto: © rawpixel /123RF.com Betriebsführung | August 2025 Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.
Foto: © alekss/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Bauhauptgewerbe: Wohnungsbaunachfrage weiter schwach Im Bauhauptgewerbe gibt es eine zweigeteilte Konjunkturentwicklung. Beim Tiefbau ist ein Aufwärtstrend erkennbar, während die Nachfrage im Wohnungsbau weiterhin stagniert.
Foto: © dolgachov/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 NRW unterstützt Welcome Center KMU Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat einen Zuwendungsbescheid für den Aufbau eines Kompetenzzentrums für Fragen der beschäftigungsbezogenen Integration internationaler Fachkräfte im Rheinischen Revier übergeben.
Foto: © Anna Pustynnikova /123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Bäcker stellen sich gegen Entscheidung des Umweltbundesamts Die Landesinnungsverbände der Bäcker in Sachsen und Thüringen kritisieren die Entscheidung des Umweltbundesamtes, dass Stollen bis zu 750 Gramm in Folienverpackungen künftig unter das Einwegverpackungsgesetz fallen. Das verursache zusätzliche Abgaben und unnötige Bürokratie.
Foto: © Galina Peshkova/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Nachwuchswerbung mit künstlicher Intelligenz Der Augenoptiker- und Optometristenverband NRW will den Ausbildungsberuf des Augenoptikers mit einer von künstlicher Intelligenz generierten Auszubildenden erlebbar machen.
Foto: © Martin Hangen / ADAC Mobilität | August 2025 Falsch getankt: Das sollten Sie beachten Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.
Foto: © Fiat Professional Betriebsführung | August 2025 Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen" Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.
Foto: © Fiat Elektroantriebe | August 2025 Fiat 600 Elektro: Vom Kult-Kleinwagen zum modernen Crossover Der Fiat 600 ist zurück – diesmal als moderner Elektro-Crossover mit ordentlichem Platzangebot. Wir haben den schicken Italiener ausprobiert.
Foto: © Martin Hangen / ADAC Mobilität | August 2025 Falsch getankt: Das sollten Sie beachten Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.
Foto: © joserpizarro/123RF.com Reise | August 2025 Austern von der Algarve Im Sommer ist die Algarve bei Touristen und Einheimischen besonders beliebt, weht hier doch stets ein frischer Wind vom Atlantik. Aber auch in der Nebensaison gibt es an der südlichen Küste Portugals viel zu entdecken.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 Caravan Salon 2025 mit Rekordteilnahme Am Freitag, 29. August, startet der 64. Caravan Salon in Düsseldorf mit insgesamt 810 Ausstellern – ein neuer Rekord für die Caravaning-Messe!
Foto: © Benjamin Hilmer / HwK der Pfalz Digitales Handwerk | August 2025 Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.
Foto: © Mach‘ meinen Kumpel nicht an! - für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e.V. Interessante Wettbewerbe für Handwerker | August 2025 Azubi-Projekte gegen Rassismus: Wettbewerb "Die gelbe Hand" Engagierte Azubis, Berufsschüler und Gewerkschaftsjugend aufgepasst: Wer sich alleine oder im Team für Vielfalt und gegen Ausgrenzung engagiert, kann seine Projekte bis 4. Januar 2026 im Wettbewerb "Die gelbe Hand" einreichen.
Foto: © rawpixel /123RF.com Das aktuelle Baurecht | August 2025 Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.
Foto: © FritscheFoto GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | August 2025 Ihr Start in die SHK-Selbstständigkeit: So geht's Der Weg in die Selbstständigkeit im SHK-Handwerk ist voller Chancen – aber auch voller Irrtümer. Das Jungmeister-Programm von Bosch hilft, typische Mythen zu entkräften und bietet praxisnahe Unterstützung für einen erfolgreichen Start.
Foto: © Marvin Lorenz Panorama - Gesellschaft | August 2021 Handwerk kocht: Butterbrot – Klassiker in neuem Gewand Sternekoch Koch Anthony Sarpong und Bäckermeister Hannes Dackweiler zeigen in der zweiten Episode zum Thema Brot neu gedachte Variationen verschiedener Klassiker.
Foto: © www.simonlausmann.de Panorama - Gesellschaft | August 2021 Bundesverband der Unverpackt-Läden bringt Leitfaden raus Der Unverpackt e.V. ist der Berufsverband der Unverpackt-Läden. Der Verband stärkt die Zero Waste-Philosophie und das Bewusstsein für Umweltprobleme und zeigt müllvermeidende Wege des Konsumierens auf. Jetzt bietet der Verband einen Leitfaden für Verbraucher an.
Foto: © Tesa SE Panorama - Gesellschaft | August 2021 125 Jahre Innovationen - tesa hält die Welt zusammen 1896 kam das erste technische Klebeband auf den Markt. Eigentlich als Heftpflaster entwickelt, war es das erste Klebeband, das zum Flicken von Fahrradschläuchen genutzt werden konnte.
Foto: © handwerk.de Panorama - Gesellschaft | August 2021 Tag des Handwerks: Wir wissen, was wir tun! Veranstaltung: Zum elften Mal steht am 18. September Deutschlands Handwerker bei dem Aktionstag im Mittelpunkt. Über den Tag hinaus zeigt eine Fotoaktion, wie schön Handwerk ist.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Mobilität - Nutzfahrzeuge | August 2021 Die Neuigkeiten des Caravan Salon 2021 Messeneuheiten: Vom simplen Zelt bis zum Luxusliner oder Expeditionsmobil – der Caravan Salon zeigt die komplette Bandbreite für Outdoor-Enthusiasten. Welche Neuheiten auf den Ständen der Aussteller zu entdecken sind, verrät diese kleine Übersicht.
Foto: © Marvin Evkuran Panorama - Gesellschaft | August 2021 Handwerk kocht: Massaman-Curry für Warmduscher Das Massaman-Curry wurde einst für den König von Thailand kreiert. Das traditionelle Gericht darf auf keiner Speisekarte fehlen. Zudem ist dieses Curry-Gericht das einzige, das nicht so scharf gewürzt wird und somit auch für Menschen geeignet ist, die bei scharfem Curry schnell Feuer speien.
Foto: © Marvin Evkuran Panorama - Gesellschaft | August 2021 Gewählt: Miss und Mister Handwerk 2021! New in. Alena Schneider ist "Miss Handwerk 2021". Den Titel "Mister Handwerk 2021“ konnte Sebastian Tenius für sich verbuchen.
Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com Panorama - Gesellschaft | August 2021 Angeln: Spannende Entspannung Die einen angeln für den Kochtopf, die anderen zur Entspannung. Wer diesem Hobby nachgehen will, muss aber erst einmal eine Prüfung ablegen.
Foto: © Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. /Foto: Nada Quenzel Panorama - Reise | August 2021 Landschaftswandel: Erlebnistouren durchs Lausitzer Seenland Einst pflügten gigantische Bagger die Region um. Heute glitzern hier riesige Seen in der Sonne. Vom Braunkohlerevier entwickelte sich die Region jetzt zu einem touristischen Erlebnisland.