Instagram

Dienstag, 01. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © fabrikacrimea/123RF.com

Foto: © fabrikacrimea/123RF.com

Betriebsführung | Juni 2025

Allgemeinverbindlich: Tarifvertrag für Tischler in Rheinland-Pfalz

Der Tarifvertrag für Gesellen im Tischlerhandwerk, Bestattungs- und Montagegewerbe in Rheinland-Pfalz ist ab 1. Juli 2025 allgemeinverbindlich. Auch der Tarifvertrag für Azubis gilt dann für alle Betriebe.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | Juni 2025

HWK Münster: Neuer stellvertretender Hauptgeschäftsführer

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HWK) Münster hat in der jüngsten Sitzung Dr. Karsten Felske zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer bestellt.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | Juni 2025

"Handwerk verbindet": Fest für Ehrenamt und Partnerschaft

Die Handwerkskammer Münster feierte mit Ehrenamtlichen und Wegbegleitern auf Haus Kump. Etwa 400 Gäste waren gekommen.

Foto: © xtockimages/123RF.com

Foto: © xtockimages/123RF.com

HWK Münster | Juni 2025

Designer HWK präsentieren Abschlussarbeiten

Die Akademie für Gestaltung der Handwerkskammer Münster präsentiert die Abschlussarbeiten der neuen Absolventinnen und Absolventen.

Foto: © Dreherei Reusch GmbH & Co. KG

Foto: ©  Dreherei Reusch GmbH & Co. KG

Betriebsführung | Juli 2025

Zertifizierung im Handwerk: "Das hat die Abläufe deutlich verbessert"

Eine Zertifizierung, etwa nach ISO 9001, steigert Qualität und Image. Doch der Weg zur Norm verlangt Engagement und Ausdauer. Dass sich der Einsatz lohnt, zeigt das Beispiel der Dreherei Reusch.

Foto: © ZVEH

Foto: © ZVEH

Betriebsführung | Juli 2025

Neue Funktionen in der Berichtsheft-App für Elektroniker

Die Berichtsheft-App für Auszubildende, Ausbilder und Prüfer der Elektrohandwerke hat ein Update bekommen. Zu den Neuerungen gehört laut dem ZVEH die Einbindung von KI zur Auswertung von Einträgen und ein KI-Chat.

Foto: © Sebastian Gauert/123RF.com

Foto: © Sebastian Gauert/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

BVR-Umfrage: Mittelstand sieht positiver in die Zukunft

Der deutsche Mittelstand ist so optimistisch wie lange nicht mehr. 30 Prozent der Befragten einer BVR-Umfrage erwarten, dass sich die wirtschaftliche Lage im nächsten halben Jahr verbessert.

Foto: © Konstantin Chagin/123RF.com

Foto: © Konstantin Chagin/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Das Beraternetzwerk der Handwerkskammern und Fachverbände

Hätten Sie es gewusst? Die Handwerkskammern und Fachverbände bieten bundesweit ein kostenloses Beratungsangebot an.

Foto: © BIV Gebäudereiniger-Handwerk

Foto: © BIV Gebäudereiniger-Handwerk

Handwerkspolitik | Juli 2025

Dietrich bleibt Bundesinnungsmeister der Gebäudereiniger

Kontinuität an der Spitze des Bundesverbands der Gebäudereiniger: Thomas Dietrich wurde für weitere fünf Jahre zum Bundesinnungsmeister gewählt. Seine Stellvertreterin ist nun Tanja Cujic, die Hans Ziegle in diesem Amt ablöst.

Foto: © gwolters/123RF.com

Foto: © gwolters/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Mindestlohn soll in zwei Schritten steigen

Die Mindestlohnkommission empfiehlt eine Anpassung der Lohnuntergrenze in zwei Schritten. Im nächsten Jahr soll sie auf 13,90 Euro pro Stunde steigen, Anfang 2027 dann auf 14,60. Gemischte Reaktionen kommen aus dem Handwerk.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: ©  Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

NRW-Wirtschaft gegen Steuer auf Einwegverpackungen

Mehrere nordrhein-westfälische Wirtschaftsverbände fordern die Kommunen auf, auf eine Einführung einer Steuer auf Einwegverpackungen zu verzichten.

Foto: © Lightpoet/123RF.com

Foto: © Lightpoet/123RF.com

Handwerkspolitik | Juni 2025

Kfz-Gewerbe unzufrieden mit dem Investitionsprogramm

Der Bundestag hat das Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beschlossen. Der ZDK übt Kritik: Die degressive Sonderabschreibung für E-Autos sei zu begrüßen, die Förderung für Privatkunden sei aber unzureichend.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

Foto: © Ford

Foto: © Ford

Nutzfahrzeuge | Juni 2025

Ford präsentiert Transit-Umbauten in Köln

26 umgebaute Nutzfahrzeuge in einer Halle – Ford demonstrierte im Kölner Werk die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten.

Foto: © Peugeot

Foto: © Peugeot

Pkw | Juni 2025

Mit der Kraft aus zwei Motoren

Peugeot hat beim E-3008 und E-5008 nachgelegt: Beide Topmodelle treiben jetzt zwei E-Motoren an und liefern perfekten Fahrspaß.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Soonteam, René Nolte

Foto: © Soonteam, René Nolte

Panorama | Juli 2025

Kunsthandwerk hautnah in Idar-Oberstein

Wo geschliffen, gehämmert, graviert und gesägt wird: Der 27. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein findet am 2. und 3. August 2025 statt. Parallel dazu gibt es ein Straßentheater-Festival.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

Foto: © Kunstgewerbemuseum, SKD, Foto: Susanne Ehnert

Foto: © Kunstgewerbemuseum, SKD, Foto: Susanne Ehnert

Panorama | Juli 2025

Ausstellung: "Mythos Handwerk" in Dresden

Ab dem 6. Juni und bis zum 21. Dezember 2025 präsentiert das Kunstgewerbemuseum die Sonderausstellung "Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag" im Japanischen Palais in Dresden.

Foto: © Konstantin Chagin/123RF.com

Foto: © Konstantin Chagin/123RF.com

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | Juli 2025

Das Beraternetzwerk der Handwerkskammern und Fachverbände

Hätten Sie es gewusst? Die Handwerkskammern und Fachverbände bieten bundesweit ein kostenloses Beratungsangebot an.

Foto: © perfectpixelshunter/123RF.com

Foto: © perfectpixelshunter/123RF.com

Cyber-Attacken auf Handwerksbetriebe | Juli 2025

Fit für die Cybersecurity-Richtlinie NIS2

Mit dem Online-Tool "FitNIS2-Navigator" und einer siebenteiligen Workshop-Reihe zu Informationssicherheits-Managementsystemen können sich Handwerksbetriebe auf die neue Rechtslage der Cybersicherheit vorbereiten.

Foto: © Antonio Diaz/123RF.com

Foto: © Antonio Diaz/123RF.com

Kassenführung: Worauf müssen Händler achten? | Juli 2025

Bundesregierung plant Registrierkassenpflicht ab 2027

Ab 2027 soll es in Deutschland eine Registrierkassenpflicht für Unternehmen ab einem bestimmten Jahresumsatz geben. Steuerberater fordern Übergangsregelungen und Ausnahmen für Markthändler oder Imbissbetreiber.

Foto: © ammentorp/123RF.com

Foto: © ammentorp/123RF.com

Arbeitsunfälle und die Folgen | Juli 2025

Verschlucken als Arbeitsunfall

Verschluckt sich ein Arbeitnehmer an dem vom Chef bereitgestellten Kaffee und stürzt daraufhin, ist das ein Arbeitsunfall. Das hat das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt entschieden. Denn der Kaffeegenuss diente einem beruflichen Zweck.

MenüSchließen

Foto: © Robert Lüdenbach

Foto: © Robert Lüdenbach

Panorama - Gesellschaft | November 2021

Power People: Zeig deine Stärke

Powerpeople.digital vereint das Beste aus der Welt des Handwerks. Mit coolen Klamotten können die Macher des Handwerks jetzt ihre Mission nach außen tragen.

Foto: © Marvin Evkuran

Foto: © Marvin Evkuran

Panorama - Gesellschaft | November 2021

Handwerks Kochshow: Ein Risotto geht immer

Schau mal einer an. Ein Kürbis zählt zur Gattung der Beere. Aus dem Fruchtfleisch lassen sich nicht nur herrliche Gerichte zaubern. Der Kürbis hat auch für die Gesundheit und das gute Sehen einiges zu bieten.

Foto: © Mara van den Oetelaar

Foto: © Mara van den Oetelaar

Panorama - Gesellschaft | November 2021

Venlo überrascht mit neuem Museum

Die Zeit war reif. Nach einer fast fünfjährigen Schließung wurde das Museum van Bommel van Dam mitten im neuen Museumsviertel von Venlo eröffnet.

Foto: © THOMAS WOLF GOTHA

Foto: © THOMAS WOLF GOTHA

Panorama | November 2021

Ausstellung: Das zerbrechliche Paradies

Der Gasometer in Oberhausen wurde umfangreich saniert. Mit der ersten Ausstellung nach dem Umbau startet eine Reise durch die Klimageschichte.

Foto: © Guido Vrola/123RF.com

Foto: © Guido Vrola/123RF.com

Panorama - Gesellschaft | November 2021

"Wir wollen zeigen, was wir können!“

Von wegen nur Posen! Beim diesjährigen Fotoshooting zum Power-People-Kalender 2022 zeigten die Kandidatinnen und Kandidaten, was sie draufhaben. Und die Jury konnte aus dem Vollen schöpfen!

Foto: © Hotel Punkaharju Copyright Jani Snellman

Foto: © Hotel Punkaharju Copyright Jani Snellman

Panorama - Reise | November 2021

Finnland: Das Model und die Pilze

Gibt es ein Paradies auf Erden? Saimi Hoyer beantwortet diese Frage ganz klar mit ja. Das ehemalige Supermodel hat es nicht etwa auf den Laufstegen dieser Welt, sondern am malerischen Puruvesi-See im Saimaa-Gebiet in Ostfinnland gefunden.

Foto: © Angelika Jansen

Foto: © Angelika Jansen

Panorama - Gesellschaft | November 2021

Siegburger Manufakturperlen

Siegburg zeigt Stil. Mit dem neuen Shoppingformat "Perlenkette" laden inhabergeführte Läden der Stadt am ersten Adventswochenende zur Entdeckungstour ein.

Foto: © Lucky Comics

Foto: © Lucky Comics

Panorama - Gesellschaft | November 2021

Comics: Spitzer Strich und coole Sprüche

Comic-Westernheld Lucky Luke, der furchtlose Streiter für Recht und Gesetz, wird 75 Jahre alt. Ein Rückblick.

Foto: © VisitFlandern.com

Foto: © VisitFlandern.com

Panorama - Reise | Oktober 2021

Wegbereiter der Moderne – der Bodenständige von der belgischen Küste

Das Mu.ZEE in Ostende hat sich auf die moderne und zeitgenössische Kunst in Belgien ab 1880 konzentriert. Jetzt ist es wieder geöffnet und lädt zu einem Besuch bei James Ensor (1860 bis 1949) ein.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 92
  • 93
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++