Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Das Azubi-Lern-Tool des Fachverbandes SHK NRW enthält circa 5.000 Aufgaben. Auszubildende zum Anlagenmechaniker SHK können damit ihr Wissen testen und sich systematisch auf die Gesellenprüfung vorbereiten. (Foto: © Kemmerling / FVSHK NRW)
Vorlesen:
August 2021
Auszubildende zum SHK-Anlagenmechaniker können mit dem Azubi-Lern-Tool jederzeit online ihren Wissensstand testen. Das Programm enthält circa 5.000 Aufgaben, die sich an den Lernfeldern der Berufsschule orientieren.
Von den Grundlagen des SHK-Handwerks bis hin zum Stoff der Gesellenprüfung – das Azubi-Lern-Tool des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima NRW (SHK NRW) bietet Chefs und den Auszubildenden zum Anlagenmechaniker Sanitär Heizung Klima einen auf Ausbildungsjahre und Themenfelder bezogenen Pool von circa 5.000 Aufgabenstellungen. Deren Inhalte orientieren sich an den Lernfeldern der Berufsschule.
Interessierte können die Demoversion des Azubi-Lern-Tools kostenlos testen. Dazu müssen sie sich einen Zugang auf der Plattform www.lernwerk.digital des Fachverbandes SHK NRW einrichten. Danach können sie auf einen Test mit 20 Fragen aus einem Querschnitt aller Themengebiete zugreifen.
Die Nutzung der Vollversion ist kostenpflichtig. Für Mitgliedsbetriebe einer SHK-Innung in Nordrhein-Westfalen fallen pro Einzellizenz (personengebundener Login) jährlich 35 Euro an. Alle anderen Einzellizenzen (personengebundener Login) kosten jährlich 55 Euro. Darüber hinaus kommt bei beiden Preisen die Mehrwertsteuer dazu.
Fragen zum Erwerb der Lizenzen beantwortet Christiane Janssen vom Fachverbandes Sanitär Heizung Klima NRW telefonisch unter 0211 6906520 oder per E-Mail.
Quelle: Fachverband SHK NRW
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben