Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill
HWK Trier | Mai 2022
Neuer Campus im Höhenflug
Am Tag der offenen Tür ließen sich Groß und Klein in der Handwerkskammer Trier von "Faszination Handwerk" überraschen und begeistern.
Foto: © Wilfried Meyer
Gesellschaft | Mai 2022
Mehr als 20 Instrumentenbauer an Rhein und Ruhr und über die Grenzen hinaus folgten der Einladung zur musikalischen Leistungsschau im Foyer der Handwerkskammer Düsseldorf. Ein klangvolles Erlebnis.
Der richtige Atemschutz ist nicht nur während einer Pandemie wichtig. Worauf es beim Arbeitsschutz ankommt, darüber informiert jetzt eine aktualisierte Broschüre der Gesetzlichen Unfallversicherung. (Foto: © ksfotostock/123RF.com)
Januar 2022
Die DGUV Regel zur Benutzung von Atemschutzgeräten ist aktualisiert worden, enthält aber keine spezifischen Regeln für Pandemien.
Welche Atemschutzgeräte bieten für die Beschäftigten bei welchen Arbeiten auf der Baustelle oder in der Werkstatt den besten Schutz? Diese Frage müssen sich Betriebsinhaber stellen, um in die geeignete Schutzausrüstung für ihre Mitarbeiter zu investieren.
Eine Hilfestellung will die kostenfreie DGUV Regel 112-190 Benutzung von Atemschutzgeräten bieten. Sie erscheint jetzt in einer aktualisierten Neuauflage. Geändert haben sich nicht nur Begriffe und Formulierungen. Der gesamte Aufbau der Broschüre orientiert sich jetzt chronologisch am Prozess der Auswahl eines geeigneten Atemschutzes.
Leser finden jetzt unter anderem mehr Details zur Anpassungsüberprüfung sowie zum Umgang mit bestimmten Stoffen. Die Inhalte zur arbeitsmedizinischen Vorsorge und Eignungsuntersuchung wurden an die aktuelle Vorschriftenlage angepasst. Schließlich gibt es auch Veränderungen in der Gebrauchsdauertabelle. Sie wurde um einige Geräte ergänzt, zudem haben sich die Tagezeiten für bestimmte Masken verändert.
Gedruckt ist die Broschüre voraussichtlich ab Januar erhältlich, das PDF kann bereits jetzt kosten- und barrierefrei von der Website der DGUV heruntergeladen werden.
Quelle: DGUV
Download Hier gibt es die Broschüre als PDF zum Download.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben