Foto: © inlooka/123RF.com
HWK Münster | Mai 2025
Paul Schnitker Stiftung vergibt Stipendien
Die Paul Schnitker Stiftung vergibt im Sommersemester 2025 erneut Stipendien an Studierende im Bauingenieurwesen und Maschinenbau an der FH Münster.
Wenn die Elternzeit vorbei ist, dann geht es darum, wie man wieder gut in den Beruf kommt. Ein Webseminar der Handwerkskammer Koblenz informiert. (Foto: © Jozef Polc/123RF.com)
Vorlesen:
Im Mittelpunkt eines Webseminars am 13. Juni stehen die Möglichkeiten, wie die Kindertagespflege den Wiedereinstieg ins Berufsleben unterstützen kann.
Besonders wenn ein Kitaplatz fehlt oder die Betreuungszeiten nicht mit den Arbeitszeiten vereinbar sind, wird der Wiedereinstieg nach der Elternzeit für viele Eltern und Mitarbeitende zur Herausforderung. Eine Alternative bietet die Kindertagespflege. Im Webseminar "Back to work - Rückkehr nach der Elternzeit mit Kindertagespflege" mit Jutta Neideck, Vorsitzende des Landesverbands Kindertagespflege Rheinland-Pfalz e. V., und Dorothee Geishecker, Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, erfahren die Teilnehmer am 13. Juni von 9 bis 10 Uhr, wie die Kindertagespflege als flexibles Betreuungssystem Unternehmen dabei unterstützen kann, Mitarbeitende schnell und flexibel nach einer Elternzeit oder Auszeit zurück in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Hintergrund: SeminarHintergrund Informationen und das digitale Anmeldeformular finden sich im Internet online hier.
Format Das Webseminar findet im Rahmen des Veranstaltungsformats "Freitagsfrühstück" der Fachkräfte-Allianz, der Industrie- und Handelskammer Koblenz und des Koblenzer Bündnisses für Familie in Kooperation mit Partnern wie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz statt.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Kommentar schreiben