Mineralische Baustoffe in der Kreislaufwirtschaft
Am 23. September 2025 lädt die Projektinitiative "Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland" zum Netzwerktreffen mit Fokus auf mineralische Baustoffe ein.
Die Veranstaltung findet von 9 Uhr bis etwa 12 Uhr in den Räumlichkeiten des Bauunternehmens Gieseke (Leugermannstraße 3 in Rheine) statt und endet mit einem gemeinsamen Mittagessen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird besprochen, wie Ersatzbaustoffe eingesetzt werden können. Die Ersatzbaustoffverordnung stellt viele Unternehmen vor praktische und rechtliche Fragen. Sigrid Hams (FH Münster) gibt Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt zur Evaluierung der Verordnung. Marc Löchte (Gieseke) nimmt die Perspektive eines mittelständischen Unternehmens zur Umsetzung der Vorgaben ein. Dankrad Tielker (Strabag AG) teilt praktische Erfahrungen eines Großunternehmens im Umgang mit der Ersatzbaustoffverordnung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch, zu Fragen und Diskussion.
Zu den Partnern des Kreislaufwirtschaftsprojektes im Münsterland gehört die Handwerkskammer Münster gemeinsam mit weiteren Institutionen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Ziel des Projekts ist es, die regionale Wertschöpfung zu stärken, Ressourcen effizienter einzusetzen und neue Ansätze für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft im Bau- und Handwerkssektor zu entwickeln.
Hintergrund: Veranstaltung Hintergrund Weitere Informationen gibt es online hier.
Anmeldung Um Anmeldung bis zum 18. September wird hier gebeten.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Münster
Text:
Handwerkskammer Münster /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben