Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hier finden Sie einmal in der Woche die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk, kuratiert von Chefredakteur Stefan Buhren. (Foto: © Verlagsanstalt Handwerk)
Vorlesen:
Dezember 2022
Einmal in der Woche informiert Stefan Buhren, Chefredakteur des Deutschen Handwerksblatts, an dieser Stelle über die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Handwerk.
In einer Welt voller News zählen Twitter und Facebook längst zu den etablierten Kurznachrichten-Kanälen. Dank begrenzter Zeichenzahl (maximal 280 auf Twitter) heißt es, Themen schnell auf den Punkt zu bringen.
Wir vom Deutschen Handwerksblatt dürfen nicht fehlen, um kurz und knapp auf die wichtigsten Neuigkeiten rund um und für das Handwerk hinzuweisen. Was Deutschlands "Wirtschaftsmacht von nebenan" bewegt, präsentieren wir daher jeden Dienstagmittag unter #DWIH – die Woche im Handwerk!
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.comBetriebe sollen Kurzarbeitergeld wegen der Energiekrise bis Ende Juni 2023 weiterhin unter erleichterten Bedingungen erhalten. Mehr lesen!
Foto: © Krisana Antharith/123RF.com
Bundeskanzler Olaf Scholz und die Länderchefs haben sich auf Härtefallhilfen für Betriebe geeinigt, die besonders stark von gestiegenen Mehrkosten für Strom und Gas betroffen sind. Das Handwerk fordert Tempo bei der Umsetzung. Mehr lesen!
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Zu gewinnen gibt es 24 großartige Überraschungen, darunter ein Akku-Multifunktionswerkzeug von Makita im Wert von 600 Euro und viele weitere tolle Sachpreise. Hier geht's zum Adventskalender!
Die überregionale Ausgabe Ihres Deutschen Handwerksblatts können Sie ab sofort alle 14 Tage auch in digitaler Form lesen. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen und Geschichten aus der Welt des Handwerks. Hier geht's zur Registrierung!
Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.comObwohl die Manipulation von Maschinen zu schweren Unfällen führen kann, wird sie von vielen Vorgesetzten geduldet, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Mehr lesen!
Foto: © carlos santos/123RF.comIn einer siebenteiligen Videoreihe zeigt die TSG Technologie- und Service GmbH Einsparpotenziale in der Werkstatt auf. Mehr lesen!
Foto: © Piyawat Nandeenopparit/123RF.com
Eine Kundin stürzte auf einer Schmutzfangmatte in einem Geschäft und verletzte sich. Anschließend forderte sie vor dem Landgericht Coburg Schadensersatz – ohne Erfolg. Mehr lesen!
Kommentar schreiben