Foto: © Kai Myller Fotografie HWK Koblenz | August 2025 Handwerk begeisterte bei den Azubispots Was für ein Erfolg: Die Azubispots 2025 brachten wieder mehrere Tausend Schüler mit den Handwerksbetrieben in der Kammerregion Koblenz zusammen.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | August 2025 Elf Texaner erkunden das regionale Handwerk Die Bildungskooperation der Handwerkskammer Koblenz mit dem Austin Community College stärkt den fachlichen Austausch und das interkulturelle Verständnis.
Foto: © HwK Koblenz HWK Koblenz | August 2025 "Lotsenhaus International" unter einem Dach Durch eine zentrale Anlaufstelle in Koblenz erhalten Zuwanderer und regionale Arbeitgeber ein ganzheitliches Beratungsangebot.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | August 2025 Tischler stellen aktuelle Meisterstücke aus Am Freitag, 15. August, findet in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer Trier das nächste Highlight für Möbel- und Designliebhaber statt. Das Tischlerhandwerk präsentiert seine aktuellen Meisterstücke.
Foto: © BDH/Stiebel Eltron Betriebsführung | August 2025 Wärmepumpe überholt erstmalig Gasheizung Im ersten Halbjahr 2025 haben sich in Deutschland erstmals mehr Haushalte für den Einbau einer Wärmepumpe als für eine Gasheizung entschieden.
Foto: © serezniy/123RF.com Betriebsführung | August 2025 Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen künftig stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht das geänderte Schwarzarbeitsbekämpfungs-Gesetz vor, das die Bundesregierung jetzt beschlossen hat.
Foto: © Kevin Skusa - Central Studios Betriebsführung | August 2025 Strategien zur Stärkung der Mitarbeiterbindung bei Brammertz Mitarbeiterorientiert führen: Wie die Schreinerei Brammertz aus Aachen ihr Team motiviert – und was passiert, wenn es mal knirscht. Wertschätzung und gemeinsame Werte binden das Team langfristig.
Foto: © Thomas Riedel Betriebsführung | August 2025 Maschinendorf Düsseldorf - Coworking-Space für Handwerker In Düsseldorf-Flingern bietet das Maschinendorf Handwerkern, Künstlern und Kreativen gemeinsam nutzbare Werkstätten und moderne Maschinen. Der Coworking-Space fördert Austausch und Zusammenarbeit in einem professionell ausgestatteten Umfeld.
Foto: © kebox/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Treffpunkt Ehrenamt mit neuen Kooperationspartnern Drei Kooperationspartner organisieren zusammen mit dem WHKT den Treffpunkt Ehrenamt des Handwerks NRW 2025. In diesem Jahr wird ein zusätzliches Begleitprogramm rund um die Veranstaltung angeboten.
Foto: © Artem Samokhvalov /123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Profitiert das Handwerk vom Doppelhaushalt 2025/2026? Vor der Sommerpause hat der Brandenburger Landtag den Doppelhaushalt 2025/2026 beschlossen. Auch über das Bundes-Sondervermögen herrscht Klarheit. Doch wie profitiert das Handwerk von den angekündigten Investitionen?
Foto: © Hans Slegers/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Brandenburg: Kommt jetzt der Bau-Turbo? Die Landesregierung muss bis zum Jahresende prüfen, wie Bauvorhaben deutlich beschleunigt und vereinfacht werden können. Geplant sind kürzere Genehmigungsverfahren, digitale Anträge und erleichtertes Bauen im Bestand.
Foto: © stylephotographs/123RF.com Handwerkspolitik | August 2025 Brandenburg hebt Vergabegrenzen an Öffentliche Aufträge sollen in Brandenburg schneller und unbürokratischer vergeben werden. Die Landesregierung hebt dafür die Wertgrenzen deutlich an – ein Schritt, der vor allem kleinen Handwerksbetrieben helfen soll.
Foto: © Chevrolet Pkw | August 2025 Ein Spielzeug für Auto-Enthusiasten Die Corvette Stingray gehört zu den Supersportlern. Mit einem sechsstelligen Einstiegspreis bleibt der Roadster mit seinen 482 PS und einem Topspeed von 296 km/h ein Traumauto.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | August 2025 CARAVAN SALON mit leicht verändertem Konzept Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert. Jetzt 5 x 2 Tickets gewinnen!
Foto: © Land Rover Deutschland GmbH Pkw | August 2025 Attraktive Defender-Angebote exklusiv für Handwerker Handwerksunternehmen erhalten bis 31. Oktober 2025 Sonderkonditionen auf Land Rover Defender-Modelle, inklusive bis zu 13 Prozent Nachlass und Original-Zubehör im Wert von 2.000 Euro.
Foto: © Thomas Mohn Gesellschaft | August 2025 Adam Touray: Zwischen Werkbank und Wettkampf Ein Basketballspieler entscheidet sich für eine Ausbildung im Handwerk. Ein eindrucksvolles Beispiel, das zeigt, dass Sportler wie Handwerker mit Leidenschaft bei der Sache sind. Ein Gewinn für alle
Foto: © Marion Schwarzmann Reise | August 2025 Horizonte Zingst: Fotografie trifft Umweltbewusstsein Einmal im Jahr wird Zingst an der Ostsee zum Mekka der Fotografen. Dann trifft sich die Branche zum Umweltfotofestival "horizonte". Ein internationales Event, von dem die Urlauber im quirligen Seebad ein ganzes Jahr profitieren.
Foto: © Teamfoto Marquardt Panorama | August 2025 Ein Fotografenteam geht mit der Zeit Sven Marquardt ist seit knapp 30 Jahren Fotograf und führt gemeinsam mit Bruder Tim ein Studio in Lüdinghausen. Ihr Erfolgsrezept: immer offen für Neues sein.
Foto: © serezniy/123RF.com Offensiv gegen Schwarzarbeit | August 2025 Schwarzarbeit: Friseure und Kosmetiker im Visier der Fahnder Friseur- und Kosmetikbetriebe sollen künftig stärker auf Schwarzarbeit kontrolliert werden. Das sieht das geänderte Schwarzarbeitsbekämpfungs-Gesetz vor, das die Bundesregierung jetzt beschlossen hat.
Foto: © kebox/123RF.com Ehrenamt ist Ehrensache | August 2025 Treffpunkt Ehrenamt mit neuen Kooperationspartnern Drei Kooperationspartner organisieren zusammen mit dem WHKT den Treffpunkt Ehrenamt des Handwerks NRW 2025. In diesem Jahr wird ein zusätzliches Begleitprogramm rund um die Veranstaltung angeboten.
Foto: © Ian Allenden/123RF.com Digitales Handwerk | August 2025 Intelligente Gebäudetechnik für Handwerksbetriebe Handwerk 4.0: Wie können Handwerksbetriebe das volle Potenzial Smarter Gebäudetechnik in Sachen Komfort, Kosteneinsparung und Energieeffizienz ausschöpfen?
Foto: © Thomas Mohn Handwerk und Sport: Ein unschlagbares Team | August 2025 Adam Touray: Zwischen Werkbank und Wettkampf Ein Basketballspieler entscheidet sich für eine Ausbildung im Handwerk. Ein eindrucksvolles Beispiel, das zeigt, dass Sportler wie Handwerker mit Leidenschaft bei der Sache sind. Ein Gewinn für alle
Foto: © Andriy Popov/123RF.com Betriebsführung | März 2023 Bremen will Ausbildungsumlage für alle Betriebe einführen Ab dem Ausbildungsjahr 2024/2025 sollen alle Betriebe des Landes Bremen in einen Fonds einzahlen, mit dem die Ausbildung unterstützt wird. Ausbildende Betriebe erhalten daraus pro Jahr und Azubi 2.500 Euro.
Foto: © Zentralverband Friseurhandwerk Betriebsführung | März 2023 Frisurentrends Frühjahr/Sommer 2023: Diese Ponys sind jetzt angesagt Die Trendfrisuren für Frühjahr und Sommer 2023 sind vielseitig und natürlich. Und ein starker Pony spielt fast immer eine Rolle bei der H|MAG Trendkollektion des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks. Und Achtung: Der Topfschnitt ist voll im Trend.
Foto: © DHKT/handwerk.de, Fotograf: Sven Schrader Betriebsführung | März 2023 Interview: Wie das Handwerk mit starken Botschaften die Jugend begeistern will Handwerkerinnen und Handwerker zeigen gerade auf Plakaten, im TV und auf Social-Media die spannenden Seiten des Wirtschaftsbereichs. ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke erklärt im Interview mit dem Handwerksblatt, warum wir das Handwerk neu denken müssen.
Foto: © maxxasatori/123RF.com Betriebsführung | März 2023 Bauen als kollaboratives Gemeinschaftsprojekt Building Information Modeling (BIM) ist eine Arbeitsmethode, die ein Bauprojekt von der Planung über die Herstellung bis zum Unterhalt begleitet. Den Beteiligten könnte sie einen deutlichen Mehrwert bringen.
Foto: © dogachov/123RF.com Betriebsführung | März 2023 E-Books: Die eigene Bibliothek immer dabei Handwerk 4.0: Fachbücher, Anleitungen und Nachschlagewerke sind für viele Handwerker alltägliche Begleiter. In Form von E-Books wird die eigene Bibliothek besonders mobil. Doch wie können Betriebe E-Books bei der Arbeit effizient nutzen?
Foto: © Jens Tandler/123RF.com Betriebsführung | März 2023 BAG: Gleiche Bezahlung für Frauen ist keine Verhandlungssache Frauen und Männer müssen bei gleicher Qualifikation und Tätigkeit das gleiche Gehalt verdienen. Dass der Mann "besser verhandelt habe", sei irrelevant, stellte das Bundesarbeitsgericht in einer Grundsatzentscheidung klar.
Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com Betriebsführung | März 2023 Ein Sturz beim Kaffeeholen ist ein Arbeitsunfall Wer sich am Arbeitsplatz einen Kaffee holt und dabei stürzt, ist gesetzlich unfallversichert. Das Hessische Landessozialgericht sieht einen inneren Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit.
Foto: © thitarees /123RF.com Betriebsführung | März 2023 Wie wehrt man sich gegen Cybermobbing? Hass und Hetze im Netz verbreiten sich immer mehr. Eine Rechtsexpertin erklärt, wie Betroffene dagegen vorgehen können.
Foto: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann Betriebsführung | März 2023 Premiere in Düsseldorf: Barber’s Experience Vom 1. bis zum 2. April 2023 öffnet die Top Hair in Düsseldorf ihre Tore. Neu dabei: die Veranstaltung "Barber’s Experience", welche die Stars der Barber-Community und die Kunst des Barbering- und Braiding-Handwerks in den Fokus setzt.