Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Auch Selbstständige müssen sich die A1-Bescheinigung ab sofort elektronisch beantragen. (Foto: © Lev Dolgachov/123RF.com)
Vorlesen:
Ab 2022 müssen nun auch Selbstständige die A1-Bescheinigungen für grenzüberschreitende Auslandseinsätze elektronisch beantragen.
Das Beantragen der A1-Bescheinigung ür grenzüberschreitende Auslandseinsätze erfolgt über die Anwendung sv.net – für bis zu 100 Meldungen pro Jahr kostenlos. Der Antrag wird an den Sozialversicherungsträger übermittelt und bei Erfüllung aller Voraussetzungen wird die A1-Bescheinigung über das Online-Postfach über sv.net zugestellt. Anträge in Papierform sind nicht mehr möglich.
Bei der Sonderform "Gewöhnliche Ausübung der selbstständigen Tätigkeit in mehreren Mitgliedstaaten" bedarf es weiterhin der Antragsstellung in Papierform an die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA).
KontaktKontakt Bei Fragen unterstützt die Außenwirtschafts- und Messeberaterin der Handwerkskammer des Saarlandes Sabrina Rüther, Tel.: 0681 5809-145, E-Mail: s.ruether@hwk-saarland.de
Online Hier geht es zur Anwendung sv.net.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben