Foto: © marchmeena/123RF.com HWK Koblenz | Juni 2025 Erfolgsrezepte für Social Media In einem kostenlosen Webseminar zeigt die HwK Koblenz am Digitaltag, 27. Juni, die Chancen der Nutzung sozialer Netzwerke auf und gibt praktische Tipps.
Foto: © Adrian Brockwell/123RF.com HWK Koblenz | Juni 2025 Klar führen – sicher handeln Teilnehmer eines Präsenzseminars der HwK Koblenz lernen am 9. August, wie sie in Stresssituationen einen kühlen Kopf bewahren und klar kommunizieren.
Foto: © DRK HWK Koblenz | Juni 2025 Jubiläumsaktion: Blut spenden und Leben retten bei der HwK Koblenz Schon jetzt kann man sich einen Termin reservieren, denn am 4. September kommt das DRK-Blutspendemobil zu einer Sonderaktion auf das HwK-Gelände.
Foto: © jemastock/123RF.com HWK Trier | Juni 2025 Existenzgründungsseminar zur Betriebsführung Im Rahmen eines Seminars lernen die Teilnehmenden betriebswirtschaftliche Kennzahlen kennen für den Erfolg im Unternehmen zu nutzen.
Foto: © BAAK GmbH & Co. KG Betriebsführung | Juni 2025 Neuer Sicherheitsschuh für sensible Füße Auf der Suche nach passenden Sicherheitsschuhen bei Fußfehlstellungen wie Hallux valgus? Baak präsentiert mit dem Modell Sid einen neuen Sicherheitsschuh, der genau auf diesen Bedarf eingeht.
Foto: © Justin Bockey Betriebsführung | Juni 2025 Interview: "Es braucht Mut von allen Ebenen" Im Gespräch mit dem Deutschen Handwerksblatt erklärt Dachdeckermeister Oliver Oettgen den Hintergrund des von ihm initiierten Veranstaltungsformats "Fails Night" und berichtet über seine Ansichten sowie Erfahrungen.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Handwerkspolitik | Juni 2025 Fachkräftesicherung: Förderung für KMU Das Wirtschaftsministerium hat einen Förderaufruf für Innovationen zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarkintegration gestartet. Im Fokus stehen unternehmerische Lösungen von kleinen und mittleren Unternehmen.
Foto: © ZVSHK Betriebsführung | Juni 2025 Handwerkszeichen in Gold für ZVSHK-Präsident Michael Hilpert Michael Hilpert, Präsident des ZVSHK, wurde für sein langjähriges Engagement im Handwerk mit dem Handwerkszeichen in Gold ausgezeichnet.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Handwerkspolitik | Juni 2025 Fachkräftesicherung: Förderung für KMU Das Wirtschaftsministerium hat einen Förderaufruf für Innovationen zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarkintegration gestartet. Im Fokus stehen unternehmerische Lösungen von kleinen und mittleren Unternehmen.
Foto: © Ledda Maria Rita/123RF.com Handwerkspolitik | Juni 2025 Kein Kettenbrief zulasten künftiger Generationen Die Bundesregierung muss sich um die Tragfähigkeit der Sozialversicherungssysteme kümmern, finden Andreas Ehlert und Bernd Münzenhofer, Präsident und Vizepräsident der HWK Düsseldorf. Ihr gemeinsamer Vorschlag: Ein Deckel für Sozialabgaben im Grundgesetz.
Foto: © danymages/123RF.com Handwerkspolitik | Juni 2025 NRW fördert klimafreundliches Heizen Die nordrhein-westfälische Landesregierung erhöht die Förderung für klimafreundliches Heizen.
Foto: © ProMotor/T.Volz Handwerkspolitik | Juni 2025 Bundeskabinett beschließt Steuerentlastungen für Unternehmen Die Bundesregierung will Betriebe mit Investitionsanreizen und Steuererleichterungen wettbewerbsfähiger machen. Das Kfz-Gewerbe bemängelt die vorgesehene Förderung für E-Autos. Sie sei für den Massenmarkt wirkungslos.
Foto: © Peugeot Pkw | Juni 2025 Mit der Kraft aus zwei Motoren Peugeot hat beim E-3008 und E-5008 nachgelegt: Beide Topmodelle treiben jetzt zwei E-Motoren an und liefern perfekten Fahrspaß.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Mobilität | Juni 2025 Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.
Foto: © nerthuz/123RF.com Betriebsführung | Juni 2025 Defekte E-Ladesäule wird zum Verbrenner-Parkplatz Ist eine Ladestation für Elektroautos außer Betrieb, dürfen dort andere Fahrzeuge parken. Das Verwaltungsgericht Hamburg entschied: Sie dürfen auch nicht abgeschleppt werden.
Foto: © Justin Bockey Betriebsführung | Juni 2025 Interview: "Es braucht Mut von allen Ebenen" Im Gespräch mit dem Deutschen Handwerksblatt erklärt Dachdeckermeister Oliver Oettgen den Hintergrund des von ihm initiierten Veranstaltungsformats "Fails Night" und berichtet über seine Ansichten sowie Erfahrungen.
Foto: © Power People Panorama | Juni 2025 Power People sponsert Frauenfußballmannschaft Für Respekt und Toleranz: Power People – die Dachmarke, unter der die Formate Handwerks Miss&Mister, Handwerks Macher:innen und Handwerks Kochshow zusammenkommen – unterstützt die Frauenmannschaft des FFC Bergheim.
Foto: © vanatchanan/123RF.com Gesellschaft | Juni 2025 Neuer Therapieansatz bei Bauchspeicheldrüsenkrebs Eine pharmakologische Veränderung von Krebszellen soll helfen, die Behandlungsresistenz zu überwinden.
Foto: © BAAK GmbH & Co. KG Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Juni 2025 Neuer Sicherheitsschuh für sensible Füße Auf der Suche nach passenden Sicherheitsschuhen bei Fußfehlstellungen wie Hallux valgus? Baak präsentiert mit dem Modell Sid einen neuen Sicherheitsschuh, der genau auf diesen Bedarf eingeht.
Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Juni 2025 Fachkräftesicherung: Förderung für KMU Das Wirtschaftsministerium hat einen Förderaufruf für Innovationen zur Fachkräftesicherung und Arbeitsmarkintegration gestartet. Im Fokus stehen unternehmerische Lösungen von kleinen und mittleren Unternehmen.
Foto: © ZVSHK Ehrenamt ist Ehrensache | Juni 2025 Handwerkszeichen in Gold für ZVSHK-Präsident Michael Hilpert Michael Hilpert, Präsident des ZVSHK, wurde für sein langjähriges Engagement im Handwerk mit dem Handwerkszeichen in Gold ausgezeichnet.
Foto: © bacho12345/123RF.com Digitales Handwerk | Juni 2025 Büroalltag: Langsamer Abschied von Papier und Aktenordnern E-Mail statt Brief, Cloud statt Akten, PDF statt Ausdruck: Deutsche Büros sagen adieu zu Papier und Ordnern. Insgesamt sei der Digitalisierungsgrad aber "bescheiden", sagt der Digitalverband Bitkom. Vor allem die Skepsis gegenüber KI ist groß.
Foto: © spukkato/123RF.com Panorama | Februar 2025 Über die Liebe: Wenn die Chemie stimmt Jährlich findet am zweiten Sonntag im Februar der Welttag der Ehe statt. Der Valentinstag, das Fest der Liebenden, fällt auf den 14. Februar. Aber was bedeutet Liebe eigentlich? Das und mehr lesen Sie in unserem Beitrag.
Foto: © Nikola Popovic Panorama - Gesellschaft | Februar 2025 La Becasse: Feiner Geschmack ohne Schnörkel "Eine Verführung zur Begeisterung." Seit 1981 macht Christof Lang im La Becasse mit dieser verheißungsvollen Botschaft Appetit auf einen Besuch in seinem Aachener Restaurant.
Foto: © jackf/123RF.com Panorama | Februar 2025 Das Wasserwunder von Benidorm Die Stadt Benidorm ist stolz auf das Weihnachtsgeschenk aus Brüssel: Ausgezeichnet mit dem Titel "Europäischer Pionier des Smarten Tourismus 2025" feiert sich die Ferienmetropole im neuen Jahr. Und das zu Recht.
Foto: © EUHA Betriebsführung | Februar 2025 Fortbildung: Digitale EUHA-Frühjahrstagung 2025 Am 28. März 2025 startet die digitale Frühjahrstagung der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA). Geplant sind Vorträge aus den Bereichen Forschung und Wissenschaft, Praxis, Marketing und Kommunikation sowie Zukunftsthemen.
Foto: © ExHub Panorama | Februar 2025 Deutschland-Premiere: Titanic-Ausstellung in Köln Am 7. Februar 2025 feierte die Blockbuster-Ausstellung "Titanic: Eine Immersive Reise" ihre Premiere im deutschsprachigen Raum in Köln. In Hamburg startet die Schau am 17. April.
Foto: © klicksafe / Medienanstalt RLP Panorama | Februar 2025 "Keine Likes für Lügen": Safer Internet Day 2025 Sicherheit im Netz: Zum Safer Internet Day 2025 (SID25) am 11. Februar rückt die EU-Initiative klicksafe mit der Kampagne "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz" den Schutz und die Aufklärung junger Menschen in den Fokus.
Foto: © Sabrina Wacker Panorama - Gesellschaft | Februar 2025 Jetzt geht es um alles! Es ist immer wieder ein besonderes Gefühl, wenn man im Rahmen eines längerfristigen Projekts auf die Zielgerade einbiegt. So oder ähnlich dürften die elf Frauen und Männer gerade denken, die sich um den Titel Miss und Mister Handwerk 2025 beworben haben und es bis ins Finale geschafft haben.
Foto: © Jörg Diester Betriebsführung | Februar 2025 Handwerk trauert um Olympiasieger und Edelsteinschleifermeister Bernd Cullmann Olympiasieger und Edelsteinschleifermeister Bernd Cullmann ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Der Idar-Obersteiner war zeitlebens überzeugter und überzeugender Botschafter des Handwerks.
Foto: © liudmilachernetska/123RF.com Panorama | Februar 2025 Gehörschutz für die jecken Tage Ohrenbetäubend: Auf den Straßen und in Lokalen könnte es in diesen Tagen wohl recht laut werden. Wie Narren Schäden am Gehör vorbeugen können.